Posts mit dem Label München werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label München werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. November 2014

From Beast to Beauty.

die schlechte Qualität dieses Bildes wird hoffentlich von der Schönheit dieser Damen überstrahlt ;)
- meine persönliche Deutschlandflagge - Angela, Masha und Nina -

Ich weiss, ich weiss - ich bin mit diesem Post ein wenig spät dran, aber ganz nach dem Motto last but not least, würde hiermit gerne einen ganz tollen Abend mit euch teilen.

Masha und ich wollten wiedermal unbedingt aussehen wie Zwillinge

Die Mädels vom Blogger Bazaar veranstalteten zusammen mit Tange Teezer, Invisibobble und Beautyblender einen Pressday der besonderen Sorte.
Nachdem man sich von Jack's Beauty Department hat aufhübschen lassen und ein komplettes Make-Over bekommen hat (was in meinem Fall fast schon eine Rundumerneuerung war) ging es auf den Friseurstuhl, wo die ein oder andere Bloggerin nicht nur einen Invisibobble-Dutt verpasst bekommen hat, sondern gar ihre Haare hat fallen lassen.

 Sara Bow und ich fühlten uns wie Lindsay und Kim, wer war wohl wer? 

Vom Haarelassen weit entfernt, ging es für mich einfach von gelockt zu glatt (was bei meiner Menge an Haar einfach mal leichter gesagt als getan ist) und das Ganze mit einer neuen Bürste von Tangle Teezer.
Vintage Dress / Doc Martens Boots / Calzedonia Pants


Nachdem man sich ganz Fashionblogger-mässig um die Eitelkeit gekümmert hat, ging es auf den Red Carpet und dann im Anschluss noch ins Münchner Nachtleben.
Wirklich ein ganz toller Abend, in Gesellschaft ganz toller Damen - ich habe es sichtlich genossen der einzige Hahn im Korb zu sein und fand es toll einen Abend zurück in München zu sein und gleich so ein tolles Klassentreffen erleben zu können.

Dienstag, 21. Oktober 2014

Label to Love: Scarosso x Riccardo Simonetti.


wearing Anjelo Nero 


Als ich vor ein paar Monaten auf der Eröffnung des Pop-Up Stores des italienischen Schuhlabels Scarosso gewesen bin, staunte ich nicht schlecht als ich die Modelle aus erlesenem Leder anprobierte.
Gerade als Junge ist es nicht immer einfach schöne Schuhe zu finden, die zudem auch noch hochwertig und modisch zugleich sind, doch an diesem Abend war ich umgeben von Stiefeletten, Chelsea Boots und Slippern, die aus dem Himmel zu kommen scheinen.


Heute ein paar Monate später, bin ich stolzer Besitzer meiner Lieblingsmodelle  von Scarosso und stelle euch in Kooperation mit Scarosso meine Lieblingsmodelle des italienischen Schuhhauses vor.
Scarosso ist ein Schuhlabel, das seinen Kunden und Kundinnen die bestmögliche Qualität und aktuelles Design zu einem fairen Preis anbietet und die Schuhe dabei händisch produzieren und vernähen lässt.


wearing Arrigo Nero

Bei der Optik handelt es sich meist um Schuhklassiker mit modernem Einschlag, die durch indivudelle Designfunktionen auf www.scarosso.com ganz schnell in Unikate verwandelt werden können.
Ich bin sehr stolz zu den neuen Gesichtern dieses Labels zu gehören und kann es kaum erwarten die roten Teppiche dieser Welt in meinen Schleifen bestzten Lack Loafern zu erobern.
(mal im Ernst, dieser Schuh wurde doch quasi für mich gemacht?!)

Wenn ihr mehr über Scarosso und deren Philosophie wissen wollt, werft doch einen Blick auf www.scarosso.com


Montag, 20. Oktober 2014

Rückblick: Oktoberfestbekentnisse.




Auch wenn das Oktoberfest jetzt schon fast zwei Wochen her ist, möchte ich euch in diesem Post ein wenig über meine Zeit auf der Wiesn erzählen.
Obwohl ich in Bayern aufgewachsen bin und die letzten zwei Jahre in München gelebt habe, hatte ich nie eine besonders enge Verbindung zu Trachttraditionen oder Oktoberfest & Co.
Dieses Jahr hat sich das ein wenig geändert, als ich eine Berlinpause eingelegt habe um ein Oktoberfest-Wochende zu feiern.
Und ich muss sagen, auch wenn man keinen Alkohol trinkt, ist die Wiesn wirklich ein magischer Ort - all die Lichter, die glücklichen Menschen und die schönen Farben. Der Duft von Crepes und gebratenen Mandeln schwirrt einem in den Kopf, welcher noch ganz schwindelig ist von der letzten Achterbahfahrt und irgendwie fühl man sich wieder, wie 13.

River Island Hemd / Dirndl Liebe Lederhose / Elisa Daum Tasche / Baronesse Münchhausen Crown

Der eigentliche Grund für mich zum Oktoberfest zu fahren, war jedoch die Tatsache, der sich jeder Münchner bewusst zu sein scheint - Klassentreffen.
Auf der Wiesn trifft man jeden, wirklich jeden und noch viele mehr - man lernt super schnell die Freunde, von Freunden kennen, die man eigentlich schon längst kennen sollte und begegnet Gesichtern, die man schon seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gesehen hat und das an jeder Ecke.
Das war für mich das schönste - man kann einfach alleine losgehen und im Handumdrehen ist man umgeben von lieben Menschen, die alle Spass haben und glücklich sind. Alleine dafür lohnt sich der Besuch schon.


Für jeden, der nicht aus München kommt, ist das jedoch kein Grund zur Verzweiflung, denn die Wiesn ist auch als glorreiches Flirtuniversum bekannt - sprich, selbst wenn man noch nie in München war, wird man nach kurzer Zeit nicht alleine sein - was in meinem Fall jedoch natürlich überhaupt nicht zutrifft, denn von Flirtatmosphäre war da nichts zu spüren... (YAY)
Bevor es wieder nach Hause ging, habe ich jedoch natürlich auch ein bisschen was gearbeitet und für Exklusiv München ein Fernsehinterview gegeben, in dem ich über Wiesn No-Gos und Trends spreche.



Und obwohl ich selber erst eine Weile gebraucht habe um mich selbst mit Tracht kombinieren zu können, finde ich es an anderen nicht nur sehr schön, sondern auch unheimlich kleidsam.


So nun habt ihr ein ganzes Jahr Zeit um euch in Wiesn-Stimmung zu bringen, wobei es ist nicht mal mehr ein ganzes Jahr handelt ;)

Wer noch ein paar Videos von mir auf dem Oktoberfest sehen will, sollte einen Blick auf meine Facebook Seite werfen ---> Click Me!

Montag, 6. Oktober 2014

Gilardy Jewellery x Human Rights Collection.


Gleichheit, Frieden und Freiheit - Attribute, die man heutzutage eigentlich als Selbstverständlichkeit ansieht, die (wie mein letzter Post bewiesen hat) jedoch auch in Deutschland noch lange nicht so in den Köpfen der Menschen verankert sind, wie sie es eigentlich sein sollten.
Das Münchner Schmucklabel Gilardy Fine Jewellery hat sich diesem Thema gewidmet und ein grossartiges Projekt gestartet - eine Schmuckkollektion, die Aussagen aus der internationalen Menschenrechtsordnung als Gravur trägt.


''Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand. Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand''


Oben erwähntes Zitat beschreibt beispielsweise Artikel 2 der internationen Menschenrechts-Charta und findet sich auf meinem Edelstahlring, der mit 18 Karat Rosegold umhüllt wurde. 
Schmuck Designer David Gilardy erzählte mir, dass hinter dem Projekt die Idee steckte, nicht nur Schmuck zu entwerfen, der einfach bloss schön ist, sondern auch noch für etwas wichtiges stehen würde, das uns alle verbindet.
So werden die Ringe sogar zusammen mit Behinderten-Werkstätten in Deutschland produziert und graviert.


Kim Kardashian sagte einmal, dass sie bevor sie Mutter einer farbigen Tochter wurde, dachte der Kampf gegen Rassismus würde der Kampf eines anderen sein, bis sie begriffen hat, dass dies ein Kampf ist, der uns alle betrifft.
Darum geht es doch - Menschenrechte und deren Schutz gehen jeden von uns etwas an und wenn diese Schmuckkollektion auch nur einen kleinen Teil dazu beiträgt uns daran zu erinnern wie wichtig es ist uns dieses Thema auch im Alltag vor Augen zu führen, will ich diese Kollektion unbedingt unterstützen.


Die Ringe gibt es momentan in zwei Variationen und vier Farben zu kaufen. Online (siehe Link) oder in einer Gilardy Filiale (Ismaningerstrasse 68 in München / 2. Filiale am Wiener Platz in München).
Mehr zu den Ringen und der Human Rights Kollektion findet ihr hier: