Posts mit dem Label Photography werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Photography werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. November 2014

Outfit: Golden Rules.

Im Leben, wie in der Mode sollte man nicht zu viel auf Labels geben - gerade, wenn es um Männlichkeit und Weiblichkeit geht.
In diesem Outfit verstecken sich bis auf die Schuhe von Scarosso ausschliesslich Teile aus der Damenabteilung.
Vom schwarzen H&M Hut, über die skinny Jeans von Cheap Monday, bis hin zur goldnen Bomberjacke von Jijil stammen so gut, wie alle Teile aus dem Women's Department.



Vielleicht ein bisschen eigen, aber doch nicht feminin, oder?
Ich persönlich habe angefangen Teile aus der Damenabteilung zu shoppen, als ich ein Teenager war und unbedingt experimentellere Klamotten tagen wollte.


Die gab es zwar auch für Herren, aber leider nur bei Designern. Gerade was kommerzielle Mode angeht, hinkt die Herrenabteilung im Punkto Trendaktualität immer ein wenig hinterher, anders als die Damenabteilung, die super aktuelle Laufstegtrends aufgreift und in der folgenden Saison sogar bei H&M finden lässt.

Schuhe Scarosso
Jacke Jijil
Brille Ray Ban
Kimono H&M
Jeans Cheap Monday

Also nicht viel über das Label 'Männer-' und 'Frauenabteilung' nachdenken und einfach das anziehen, das einem gefällt.
Das ist ja bekanntlich eh das Beste.

Pictures by Ruben Jacob Fees.

Samstag, 4. Oktober 2014

Ric and the City: Berlin, du kannst so hässlich sein.

Als ich vor kurzem nach Berlin gezogen bin, meinten viele meiner Freude zu mir 'ja das passt auch besser zu dir und da ist es sicher leichter für dich' eine Aussage, die mich jedes Mal wieder in Erklärungsnot ausufern lässt, denn ich würde das so absolut nicht unterschreiben.
So sehr ich Berlin und all seine Facetten liebe, passt man nicht ins übliche Normen-Bild, wird einem das genauso vor Augen geführt, wie überall sonst auch.
Vielsagende Blicke, Beschimpfungen und sogar brennende Zigaretten, die einem nachgeworfen werden, sind Begegnung, die ich nicht nur in meiner Zeit in Berlin machen musste, sondern gar an meinem allersten Abend in der Stadt. (In der Urahn natürlich, wo auch sonst)
Die Stadt mag sich in vielerlei Hinsicht tolerant, liberal und bunt durchgemischt geben und ist dabei bestimmt noch authentischer, als viele andere Städte in Deutschland, aber dennoch ist Berlin eine Stadt voller Menschen (natürlich nicht alle, aber immer noch genügend), die den heutigen Zeitgeist widerspiegeln und erst einmal alles ablehnen, was sie nicht einordnen können.
Beispielsweise ist mir das wirklich noch nie passiert, dass mir jemand eine Zigarette in der Ubahn nachgeworfen hat, bloss weil ihm mein Outfit nicht gefallen hat.

Calzedonia Pants / Marco Polo Boots

Der eigentliche Grund, wieso ich diesen Post hier schreibe (der ursprünglich als Outfit Post geplant war … doch seien wir mal ehrlich, geht es überhaupt einmal bloss um ein Outfit?), war jedoch ein Abend am Alexanderplatz, mitten im Herzen der Stadt also.
Zusammen mit einem guten Freund war ich gerade  auf dem Weg ins Kino, als wir die Wege ein paar halbstarker Jungen kreuzten, die höchstens 18 gewesen sein können und uns erst einmal mit den üblichen homophoben Beleidigungen begrüssten uns sich dann auch noch abfällig über unser Outfit äusserten (scheinbar hält sich in dieser Stadt auch wirklich jeder für Anna Wintour).
Als einer von ihnen mir hinterherlief und mich anbrüllte, drehte ich mich um, um ihn den Mittelfinger zu zeigen, was seine Gesinnung mir gegenüber nicht unbedingt freundlicher stimmte. Im Gegenteil, nach vulgären Beleidigungen, hatte ich es nun mit zwei aggressiven Proleten zu tun.
Nachdem wir es irgendwie geschafft hatten dieser Situation zu entkommen, dachten wir eigentlich, dass das für diesen Abend gereicht hätte - nicht aber wenn es nach Dumm und Dümmerer ging, die uns weiter folgten, nur um uns weiter zu beschimpfen und letztendlich zu bedrohen.
Als sie anfingen mich an den Haaren zu ziehen und mich grob anzupacken und die Situation zu eskalieren drohte, fragten wir sie für wen sie sich den halten würden mit zwei Fremden Menschen so umzugehen.
Ihre Antwort darauf war sehr vielsagend, denn sie fühlten sich doch tatsächlich als Opfer in der Situation, schliesslich müssten sie unseren Anblick ertragen und hätten es sich gefallen lassen müssen, von so etwas, wie mir den respektlosen Mittelfinger gezeigt zu bekommen.
Ich konnte nicht anders, als zu lachen und ihn daraufhinweisen, dass er diesen nur zu sehen bekommen hat, weil er mich belästigt hatte.

'Ne ich darf das ja, ich bin ja nicht so ne schwuchtelige Transe, wie du'

Auch wenn wir es versucht hatten, mit ihnen zu reden, wie mit normalen Menschen, mussten wir uns schnell eingestehen, das dies einfach nicht möglich ist - denn Menschen, die sich so benehemen, werden ihren Fehler nie einsehen und schon gar nicht mit sich darüber reden lassen.
Ich weiss manchmal nicht, wie viel Schmerz unsere Mitmenschen uns noch antun können, bloss weil sie mit ihrem eigenen Leben scheinbar so unzufrieden sind, dass sie gewaltsam in das anderer Menschen eindringen müssen.
Als wäre das alles noch nicht genug gewesen, setzten die Passanten um uns herum noch einen drauf und fingen an mitzumachen und sich über uns lustig zu machen oder auszulachen, statt einzugreifen und uns zu helfen.
Meiner Begleitung habe ich es zu verdanken, dass in dieser Nacht nicht mehr passiert ist, wahrscheinlich auch nur mehr Glück im Unglück, aber dennoch traurig genug.

Zara Coat / Villa Shirt

Am Ende das Abends kam ich mal wieder nicht umhin mich nach dem wieso zu fragen.
Was kann man an sich haben, dass sogar Menschen in einer Stadt, wie Berlin, so auf jemanden reagieren müssen, der nichts anderes tut, als er selbst zu sein. Ich bin es leid solche Erfahrungen zu machen, auch wenn sie zu meinem Alltag gehören, aber ich bin es nicht leid mit euch darüber zu sprechen, denn ich habe das Glück mich selbst mehr zu lieben, als das Gefühl es jemand anderem Recht zu machen, aber leider kann das nicht jeder und genau dafür schreibe ich solche Erlebnisse immer wieder auf. Auch ich muss immer wieder mit solchen Sachen kämpfen und schaffe es dennoch mich am nächsten Tag wieder dafür zu entscheiden ich selbst zu sein, denn kein Preis der Welt, nicht mal in Ruhe gelassen zu werden, ist es wert sich selbst aufzugeben, schon gar nicht für einen Haufen halbstarker Vollidioten, die sich auf den Alexanderplatz stellen und lauthals brüllen können, so viel sie möchten und niemals so viel Aufmerksamkeit bekommen werden, wie die Aufmerksamkeit, die sie selbst auf Menschen richten, die etwas haben, dass sie selber niemals haben werden - Respekt vor sich selbst.





Mittwoch, 1. Oktober 2014

Berlin Boheme: Oliver Rath Book Launch.

Oliver Rath & Riccardo Simonetti


Fotograf, Provokateur, Künstler - Oliver Rath mag vieles sein, aber für mich in erster Linie ein guter Freund, der gestern Abend sein erstes Buch Berlin Boheme der Öffentlichkeit präsentierte und dabei in Berlins illustrem Kreise die Korken krachen liess.



Wohl kein anderer Fotograf spaltet die Gemüter mit seiner Arbeit so sehr wie Oliver, der sich das Fotografieren nicht nur autodidaktisch beigebracht hat, sondern mittlerweile auch eine eigene Galerie betreibt und jede Menge weitere Kunstprojekte ausprobiert - darunter Maler, DJ und auch Vater.

Cheap Moday Jeans / Asos Coat

Auf seinem Blog www.rath-fotografie.de finden die rund 30000 Follower neben viel nackter Haut und provokanten Inszenierungen auch jede Menge Portraits grosser Stars, wie Karl Lagerfeld oder Beth Ditto.

Karl by Oliver Rath (Copyright: Rath Fotografie)

Für mich ging es vor zwei Jahren das erste Mal vor Oliver's Linse, was für mich als 19-Jähriger Anfänger nicht nur eine Riesen Chance, sondern auch eine mehr als spannende Geschichte war und es bis heute geblieben ist.
Was wahrscheinlich auch mit all den verrückten Dingen zu tun hat, die bei einem Shooting mit Oli passieren. Da lässt man schon mal alle Hüllen fallen und findet sich umgeben von lauter Plüschtieren in einer äusserst kompromittierenden Lage.
Mein Outfit für gestern Abend mag euch vielleicht bekannt vorkommen? Es war genau das gleiche Outfit, das ich damals auf dem ersten veröffentlichten Bild unseres Shootings getragen habe - ich dachte mir das wäre die perfekte Gelegenheit um einen Look zu recyceln, auch wenn ich heute deutlich längere Haare habe und glücklicherweise auch die Pausbäckchen verschwunden sind.
Höhepunkt des Abends war für mich definitiv ein Zungenkuss der besonderen Sorte oder hat euch schon mal jemand vor gefühlt 100000 Fotografen geküsst? 

Mashas Kommentar dazu -YOLO.
Dirnen on Tour - Masha Sedgwick, moi und Jack Strify

In diesem Sinne, werft einen Blick ins Buch (oder bestellt es gleich hier bei Amazon) und überzeugt euch selbst von der Magie, der Oliver Rath hier mit viel Leidenschaft und Sex Ausdruck verleiht.

Ein paar unserer Projekte der letzten zwei Jahre 
Ich bin sehr, sehr stolz auf dich Oli und weiss zu schätzen, dass du an mich geglaubt hast, als das noch nicht viele getan haben - das werde ich nie vergessen!
 In Liebe, Ricci XXX

Montag, 1. September 2014

Happy Birthday Jack Strify!

Wenn ich nur eines über meine neue Wahlheimat Berlin zu erzählen hätte, dann dass die Stadt einem wirklich beibringt wieder Spaß zu haben.


Egal ob es sich um ein Business-Meeting, ein Abendessen oder einfach nur ein Shopping Tag handelt - nichts findet in der deutschen Hauptstadt ohne eine ordentliche Portion Spass statt.
Nicht nur, dass man an jedem Tag der Woche ausgehen kann, es gibt auch an jeder Ecke verlockende Restaurants, super günstige Bars und das Ganze natürlich vollgepackt mit liebenswerten und feierwütigen Gästen.
In meinem Fall sind diese Bonnie Strange und Jack Strify.


Nach viel zu vielen Kohlehydraten und jeder Menge durchgemachter Nächte, fand meine erste richtige Hausparty statt.

Und auch wenn ich in Berlin immer noch die Finger von Alkohol und Co. lasse, ist das ein Erlebnis der besonderen Art für mich gewesen.


Nachdem Bonnie sich in ihrer Küche wirklich die Finger wund gekocht hatte, schmissen Strify, Strange und ich uns in glamouröse 70s Outfits und empfingen die ersten Gäste.


Getanzt wurde zu Retro-Klassikern und Alltime Favourites von Britney Spears, Christina Aguilera oder natürlich Katy Perry.


Ich war selten auf einer Hausparty (geschweige denn beteiligt) bei der die Stimmung so ausgelassen war und die Gäste allesamt so viel Spaß hatten.
Meinem lieben Strify wünsche zu seinem Geburtstag nur das Allerbeste und falls ihr alle ihm eine kleine Freude machen wollt, geht doch mal auf folgende Website und bestellt sein Album vor - das Ganze wird sich wirklich lohnen (das kann ich euch versprechen) und ihr helft einem anderen hoffnungslosen Träumer dabei seine Träume zu verwirklichen.

Donnerstag, 5. Juni 2014

Life Ball 2014.

Gab es in eurem Leben schon mal eine Veranstaltung, die ihr immer einmal besuchen wolltet? Von der ihr als Kind schon geträumt habt? Ganz egal ob es sich dabei um das Konzert eurer Lieblingsband oder eure eigene Hochzeit handelt...ich denke jeder von uns kennt das Gefühl, wenn es dann endlich soweit ist und der Tag gekommen ist - in meinem Fall handelt es sich hierbei um den Wiener Life Ball.

Me on the Red Carpet 

Ich glaube ich war elf Jahre alt, als ich den Life Ball per Zufall im Fernsehen gesehen habe, doch bereits von der ersten Sekunde an, war ich fasziniert. Die atemberaubende Mode, die schillernden Kostüme, Superstars, nackte Haut - und das alles auch noch für einen Guten Zweck!
Selbst wenn ich damals auch nicht genau wusste, was es mit den Outfits der Gästen auf sich hatte, war ein Ort, an dem jeder sein darf, was er wirklich ist (oder gern wäre), definitiv ein Ort, den ich selbst einmal besuchen möchte.
Vergangenes Wochenende wurde mir dieser Traum erfüllt und ich durfte der österreichischen Hauptstadt einen Besuch abstatten, den ich so schnell garantiert nicht vergessen werde.
Seit 1993 findet der international bekannte Ball statt um Gelder für die AIDS-Hilfe aufzutreiben und wird seit jeher von zahlreichen Prominenten unterstützt. 
Neben Stammgästen, wie EX-Präsident der USA Bill Clinton oder Mode-Ikone und Transsexuellen Paradebeispiel Amanda Lepore, gibt es jedes Jahr einen neuen Designer, der eine grosse Modenschau veranstaltet und natürlich eine Menge Acts, die den Abend unterstützen.
In diesem Jahr wurden verschiedene grosse Modehäuser ausgewählt um eine Modenschau für Herren zu inszenieren, bei der aber auch Stars, wie Courtney Love mitlaufen durften.


Eindrücke von der Pre-Party im Hotel Le Meredien
Me/ Carmen Carrera / Shaun Ross / 
Julian Stöckel and Yasmin Patty/
Natalia Kills

Um den Lifeball herum gibt es zahlreiche kleinere Events, Galas, Pre-Partys und Konzerte, die Wien für ein Wochenende zum internationalen Hot-Spot werden lassen und jede Ecke der Stadt erstrahlen lassen.

Backstage mit der begehrtesten Frau des Abends: Conchita Wurst
Life Ball / with my Friend Alex Wolf / Bill Clinton
Night out with a Legend: Jean Paul Gaultier
#youcantsitwithus
 
Umso höher die Erwartungen, umso mehr wird man Ende enttäuscht - dieser Spruch mag auf vieles zutreffen, nicht jedoch auf meinen ersten Lifeball, der all meine Erwartungen übertroffen hat und für mich einen wahr geworden Traum darstellt und mich selbst einfach wieder daran erinnert, wo ich im Leben einmal hinmöchte.
Ok, vielleicht nicht alle, denn es hiess Lindsay Lohan würde kommen, die in letzter Minute jedoch absagte und damit meine Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft zerstörte.
Nichts desto trotz war es ein unglaublich inspirierender Abend, der ganz viele liebe Menschen in mein Leben gebracht und der AIDS Hilfe mehrere Millionen.

Dienstag, 31. Dezember 2013

JahresRICblick 2013.

Interview

Wenn es darum geht das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, weiss ich gar nicht so Recht, wo ich anfangen soll.
Es kommt mir vor als wäre es gestern gewesen, dass ich auf der Party meiner Modelagentur PS MODELS etwas unsicher darüber nachdachte wie das kommende Jahr wohl aussehen würde.
2012 war so ein gutes Jahr, was wenn 2013 alles den Bach runter gehen würde? Wenn irgendjemand alles versauen würde oder noch schlimmer, wenn ICH alles kaputt machen würde?
Wobei ich mich nicht mehr genau erinnere ob meine Unsicherheit wirklich am neuen Jahr lag oder an der Tatsache, dass ich für eine Frau gehalten und um einen Tampon gebeten wurde.
Wer meine Facebook-Statusse regelmässig verfolgt hat, wird festgestellt haben, dass dieses Erlebnis sich scheinbar wie ein roter Fan durch die vergangenen 12 Monate gezogen hat, genauso wie meine Schwäche für Pailletten.

Silvester 2012 mit Alisar Ailabouni, Neele Ehemann und Cindy Holland

Im Januar ging es nach einem kurzen Abstecher in die Heimat Italien gleich weiter nach Berlin - Fashionweek.
Für mich ein wahr gewordener Traum und die Erkenntnis zum ersten Mal im Leben genau dort zu sein, wo ich wirklich hingehörte.
Eine Woche jeden Tag von Celebrities, Kameras, roten Teppichen und der Mode von morgen umgeben zu sein, war ein Rausch, der mich nur noch weiter darin bestärkte für meine Träume alles zu geben.
Immer mit dabei - ihr.
Grenzenlose Unterstützung auf meiner Facebook-Seite und natürlich auf diesem Blog, besser hätte das Jahr wirklich nicht beginnen können.
Dass das jedoch keine Eintagsfliege war, zeigten mir die Wochen in denen meine persönlichen Beiträge mit der selben Begeisterung gelesen wurden, wie meine Ausflüge in die Modewelt. Das ist für mich keine Selbstverständlichkeit, im Gegenteil - es bedeutet mir sogar sehr viel und daher gebührt euch ein riesiges Dankeschön. 
Zurück zum Thema und damit zurück in die Vergangenheit. Ein Shooting mit dem Berliner Starfotografen Oliver Rath und meiner Modelkollegin und Freundin Anika Scheibe stelle den Höhepunkt und zugleich das Ende meiner Zeit in Berlin dar.

Oliver Rath

Kaum wieder zu Hause in München angekommen, vermisste ich die schöne Zeit in der Hauptstadt schon wieder, konnte meine Erinnerung jedoch auffrischen, als ich mein Gesicht in zahlreichen Streetstyle Blogs wiederfand und dadurch einen Vorgeschmack auf die kommenden Monate bekommen sollte.
Fest entschlossen das nächste halbe Jahr zur Sommer-Fashionweek sinnvoll zu überbrücken, nutze ich die Zeit um als Model und Blogger weiter bekannt zu werden und mehr und mehr Fuß in der Welt zu fassen, die mir das Gefühl gab kein Freak zu sein.
(bzw Freak auf eine Gute Art und Weise)

Les Mads

Meiner Leidenschaft für experimentelle Outfits und Second Hand Mode konnte ich dabei auf zahlreichen roten Teppichen nachgehen und als Model vor der Kamera.
…oder auch einfach auf dem Weg zum Bäcker.
An diesem Punkt würde ich mich gerne bei meinen Bookern und allen Fotografen bedanken, die mir dabei geholfen haben einen Schritt näher an mein großes Ziel zu kommen - mein Recht zu funkeln - und mich dadurch immer wieder motiviert haben weiter zu machen.
Kleinere Ausflüge ins Fernsehen, wie ein Auftritt in der Vox-Doku-Soap 'Mieten-Kaufen-Wohnen' oder auch die Ruhm-Dokumentation auf Arte führten mir selbst vor Augen, wie viel sich doch seit meinem Abitur im Vorjahr getan hatte und wie viel Spaß ich bei der ganzen Sache hatte.

Vox
Oliver Rath

Sechs harte Monate, voller Höhen und Tiefen (und dem ein oder anderen Nervenzusammenbruch) waren vergangen und endlich ging es für mich wieder nach Berlin - vor die Linse der Streetstyle-Fotografen, ins Studio von Oliver Rath und endlich auch auf die Bretter, die für mich die Welt bedeuten - den Laufsteg.

Schwarzer Reiter

Beim ersten Mal noch überwältigt von all den neuen Eindrücken, war es das Gefühl von Vertrautheit, das mich bei meinem zweiten Besuch der Modewoche inspirierte.
Ausserdem wurde ich gefragt, ob ich auch als weibliches Model, also androgynes Model arbeiten wollen würde.
Aus einer Modelagentur wurden vier.
Menschen, wie das Team von Schwarzer Reiter oder Kollegen wie Markus Kenzie und Lovelyn Enebechi beweisen, dass die Modewelt jenseits von Glanz und Glamour auch wirklich liebe Menschen beherbergen kann.
Ausserdem ist die Fashionweek, wie ein großes Klassentreffen - einmal da, trifft man immer auf ein bekanntes Gesicht.
Zwei Wochen später und durch und durch urlaubsreif, bekam ich beinahe noch am Strand von Neapel Interview-Anfragen. Für mich jedes Mal wieder ein absolutes Highlight nun selbst von Medien nach meiner Sicht der Dinge befragt zu werden.
Ernst nehme ich dabei jedes von ihnen - ganz egal ob Spiegel-Online, die SZ oder auch ein weiterer Blog.
Ein Freund von mir hat mal gesagt, dass 2012 das Jahr für mich war in dem ich endlich ein richtiges Model wurde, wenn dem so ist, dann war 2013 definitiv das Jahr in dem das Model auch eine Persönlichkeit darstellen durfte.
Chiemgau Magazin
+
Unterwegs in München

Im Herbst führte mich mein Weg zurück nach München und somit auch in meine erste eigne Wohnung.
Neben der Zubereitung von Müsli - was für mich Kochen bedeutet - und den Herausforderungen des Wäschewaschens, durfte ich die kleineren und größeren Hindernisse des Alleinewohnen kennenlernen und durch mein Praktikum bei Instyle auch den Alltag einer Moderedaktion.
2013 war ein sehr intensives Jahr voller Abendteuer, ein paar davon waren schön, ein paar davon eher weniger. Es war ein Jahr, das mir gezeigt wer meine wirklichen Freunde sind und auf wen ich besser verzichten sollte, aber vor allem war es ein Jahr, das mir selber gezeigt hat, was für eine Art Mensch ich sein will.
Zeit dankbar zu sein und das Zurückblicken hinter sich zu lassen.
Wenn ich also noch vor einem Jahr Angst hatte, dass 2012 nicht zu toppen wäre, so hat mich 2013 gelehrt positiv ins neue Jahr zu starten.
Wie 2014 aussehen wird, kann schliesslich keiner von uns sagen - was wir jedoch können ist es unser Glück nicht einfach dem Schicksal zu überlassen, sondern selbst in die Hand zu nehmen und dabei unser Bestes zu geben.
Mit der richtigen Einstellung im Kopf und der Unterstützung von unseren Liebsten, wird sich schon alles irgendwie fügen.
2014 - dieses Jahr soll für mich nicht nur die Türen offen halten, die ich mir 2013 mühsam geöffnet habe, sondern noch so manches mehr bringen - mehr dazu gibt es jedoch ein anderes Mal, in diesem Sinne wünsche euch allen einen fabelhaften Silvester-Abend und ein noch fabelhafteres neues Jahr!
Nutzt es für einen Neuanfang, für eine Veränderung oder auch um endlich das zu tun, worauf ihr wirklich Lust habt - ich für meinen Teil habe es fest vor…

                                      B E S T    O F    2 0 1 3

Bonnie Strange
Lena Gercke
Marie Hornbergs
On Set with Anika Scheibe
Rick 'Zombieboy' Genest
First Red Carpet in Berlin
Friendship
Berlin Castings
Markus Kenzie
Fashionweek
Feli
Fabienne
Friends
Kati (PS MDOELS)
Marcel Ostertag Fashionweek Show S/S 2014
Starbucks Party / Frida Gold / Bonnie Strange
Kauffeld und Jahn Show
Featured on Spiegel Online
Marius Knieling
Angela Peron
Topshop Opening München
Elite Model Look Finale
Being the Jufge @ Miss Bayernwelle Wahl 2013
Angela Peron Photography
Interview for Golden Plastic Heroes
Christoph Schaller
Featured in AZ Munich
Interview in SZ
Naples
Anna
MCM Opening with Anika Scheibe, Rayan Odyll & Bonnie Strange
Olga Moldach
Lisa Volz
MCM Opening with Matthias Garvelmann & Fan Ning Tseng
Marius Knieling
Florian L. Metz
Making Of Mad Hatter
Manuel Jacob
Merry Christmas
Marie Lang Photography